Impressionen vom Laternenfest

Unsere Kindergartenkinder feierten St. Martin

Die immer dunkler werdende Jahreszeit hat begonnen, der Nebel liegt morgens tief über dem Fluss und der Stadt… das ist die Zeit, in der wir im Äußeren unser Licht – unsere Laternen – leuchten lassen, damit es uns auch im Innern wärmt.
Um den 11.11. – dem Martinstag – kommen die Kinder nachmittags noch einmal in den Kindergarten, kurz bevor es dämmert. Dort ist der Raum atmosphärisch gerichtet und sie dürfen sich zunächst ein Puppenspiel anschauen. Dann entzünden wir die Kerzen in unseren selbstgebastelten Laternen und ziehen mit den Eltern singend durch den Wald oder die Straßen. Wieder im Kindergarten angekommen versammeln wir uns noch einmal und teilen die Martinshörnchen miteinander - so wie Sankt Martin seinen warmen Mantel mit dem Bettler geteilt hat. In manchen Gruppen kann man sich noch etwas am Feuer wärmen und dann dürfen die Kinder ihre Laternen im schon fast ganz Dunkeln nach Hause tragen.