- Waldorfschule
- Waldorfkindergarten
- Offene Stellen
- Service
Der Hort an unserer Schule bietet Kindern von der Eingangsklasse bis einschließlich sechste Klasse eine verlässliche, familienergänzende Betreuung an allen Schultagen jeweils von 13.10 Uhr bis 18.10 Uhr an.
In den großzügigen Horträumen und einem weiten, waldnahen Außengelände mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten finden die Kinder hier einen Raum für Begegnungen aller Art: mit Gleichaltrigen, mit jüngeren und älteren Kindern und mit den Mitarbeiter*Innen, die sich täglich darum bemühen, die Entwicklung der Kinder zur Selbstständigkeit zu begleiten und zu fördern. Im vertrauten Rahmen ihrer Gruppe mit Regeln und Gewohnheiten, die Sicherheit geben, haben die Kinder ihr soziales Übungsfeld. Sie lernen sich auseinanderzusetzen, selbstständig Lösungen in Konflikten zu finden und Toleranz im Umgang mit anderen zu erüben. Das pädagogische Konzept entspricht dem der Waldorfschule, die die Entwicklungsphasen des Kindes aufgreift und unterstützt. Daraus ergibt sich ein sinnvoll rhythmisch gestalteter Tagesablauf. Aktive Phasen wechseln mit ruhigen.
Die Mahlzeiten werden zusammen eingenommen, kleine Pflichten und Hausaufgaben werden erledigt. Viel Bewegung draußen, Sport- und Spielangebote sowie künstlerisch-handwerkliche Tätigkeiten bestärken und ergänzen die Frei-, Spiel- und Lebensräume der Kinder. Feste Abholzeiten tragen dazu bei, dass die Kinder ihre Freiräume in einem verlässlichen konstanten Zeitrahmen nutzen können.
Der Hort an der Schule kann an zwei bis fünf Tagen der Woche belegt werden. Kinder, die nicht jeden Tag die Hortbetreuung benötigen, können selbstverständlich in der Vormittagsbetreuung angemeldet werden.
Im Hort an der Schule ist für jedes Schuljahres ein Vespergeld in Höhe von 35 € pro Kind zu überweisen.
Anmeldung zum Hort an der Schule
Die Anmeldung zum Hort an der Schule erfolgt nach persönlicher Vorstellung im Hort an der Schule.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch unter der Telefonnummer 07071 60 97-42.
Sprechen Sie bitte ggf. auf den Anrufbeantworter oder melden Sie sich auch per E-Mail unter schulkindbetreuung[at]waldorfschule-tue[Punkt]de